The Shop on Main Street: The First Czech Oscar and a Unique Nomination for Ida Kaminska

„Der Laden in der Hauptstraße“ ist ein Juwel des tschechoslowakischen Kinos und wurde als erster Film aus der Region gefeiert, der einen Oscar gewann. 1966 erhielt er den Oscar für den besten fremdsprachigen Film und festigte damit seinen Platz als Triumph der „Goldenen Ära“ des tschechoslowakischen Kinos. Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs in der Slowakei und folgt dem Leben von Tóno Brtko (Jozef Kroner), einem einfachen Zimmermann, der unter dem Druck seiner Frau und seines einflussreichen Schwagers widerwillig einen Arisierungsbeschluss für den kleinen Laden einer älteren jüdischen Dame, Frau Lautmannová (Ida Kamińska), akzeptiert.

Frau Lautmannová, zu alt und naiv, um den Ernst der Lage zu begreifen, sieht in Tóno eher einen Beschützer denn einen Arisierer. Zwischen den beiden entwickelt sich eine einzigartige Bindung, die Menschlichkeit inmitten unmenschlicher Umstände unterstreicht. Die Geschichte nimmt eine tragische Wendung, als die jüdischen Einwohner der Stadt zum Transport aufgefordert werden. Tóno kämpft darum, Frau Lautmannová zu beschützen, während er gleichzeitig mit seinem Gewissen, seiner Angst und seiner persönlichen Schwäche kämpft. Das niederschmetternde Ende des Films hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern.

Weniger bekannt, aber ebenso faszinierend ist die Tatsache, dass der Film auch eine weitere Oscar-Auszeichnung erhielt. Ida Kamińska wurde für ihre unvergessliche Darstellung der Frau Lautmannová für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Ihre Darstellung, die von Menschlichkeit, Unschuld und einem tragischen Schicksal strotzt, gilt als eine der größten Errungenschaften der tschechoslowakischen Filmgeschichte. Diese Nominierung war eine seltene Anerkennung für eine Schauspielerin in einem nicht englischsprachigen Film.

Das Besondere an dieser Nominierung ist, dass sie 1967 erfolgte, ein Jahr nachdem der Film den Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewonnen hatte. Diese außergewöhnliche Entscheidung der Akademie spiegelt die außergewöhnliche Qualität von Kamińskas schauspielerischer Leistung wider, die auch mit zeitlicher Verzögerung Anklang fand. Die Nominierung fügte dem Vermächtnis von „Der Laden in der Hauptstraße“ einen weiteren bemerkenswerten Moment hinzu und unterstrich dessen Bedeutung nicht nur im tschechoslowakischen Kino, sondern auch auf der Weltbühne.

2025Czech famous actorsCzech famous directorsCzech film history

🌍 We love getting to know our customers from all around the world. Share your memories, tell us what you think about the article or movie, and let us know if there’s anything you’re missing on our site. We’re excited to hear from you!

Recent posts