The Seven Ravens (Sedmero krkavců): A Tale of Courage and Redemption
Die sieben Raben (Sedmero krkavců) ist ein kraftvoller tschechischer Fantasyfilm, inspiriert von Božena Němcovás gleichnamigem Märchenklassiker. Die Geschichte handelt von Bohdanka, einer mutigen jungen Frau, die sich aufmacht, einen Fluch zu brechen, der auf ihren sieben Brüdern liegt, die aufgrund der wütenden Worte ihrer Mutter in Raben verwandelt wurden. Diese Reise, die von Mut, Ausdauer und Liebe geprägt ist, entfaltet sich, als Bohdanka erfährt, dass nur sie ihre Brüder retten kann, indem sie eine nahezu unmögliche Aufgabe erfüllt. Unter Anleitung einer einheimischen Hexe muss sie Brennnesseln sammeln, die Fasern zu Stoff spinnen und für jeden Bruder ohne Hilfe ein Hemd nähen.
Der Film, der einen düstereren und realistischeren Ton anschlägt, hebt sich deutlich von traditionellen Märchen ab. Anders als leichtere tschechische Märchen tendiert „Die sieben Raben“ zum Fantasy-Genre, mit mittelalterlicher Atmosphäre und atemberaubenden Bildern, gedreht in der Tatra und auf Burg Zvíkov. Die visuelle und emotionale Intensität verleiht der Geschichte einen einzigartigen Platz im tschechischen Kino, gelobt für ihre Tiefe und Abkehr von typischen heiteren Erzählungen.
Das Publikum feierte „Die sieben Raben“ für seine ernste, fantasiebetonte Handlung, die tschechischen Märchen eine frische Perspektive verleiht. Aufgrund seines abenteuerlichen und fantasievollen Tons wird der Film oft mit Prinzessin Fantaghiro verglichen, was im Gegensatz zu heiteren Geschichten wie „Drei Veteranen“ steht. Die Zusammenarbeit tschechischer und slowakischer Produktionsteams sowie starke schauspielerische Leistungen – insbesondere von Klára Issová als Bohdanka – machen diesen Film zu einem herausragenden Werk. Die Musik, die malerischen Schauplätze und Issovás Darstellung von Bohdanka, die stark auf Mimik statt auf Dialogen beruht, tragen zur fesselnden Atmosphäre des Films bei.
Am ersten Drehtag griff ein hungriger Rabe, der von dem von der Crew bereitgestellten Huhn nicht beeindruckt war, die Schauspielerin Sabina Remundová, die Alexandra spielte, an und pickte ihr zwischen die Augen. Dieser ungewöhnliche Vorfall trägt zur Legende rund um die Produktion des Films bei und deutet auf den wilden, ungezähmten Geist hin, der auf der Leinwand eingefangen wurde.
„Die sieben Raben“ ist eine beliebte Adaption, die Elemente traditioneller tschechischer Folklore mit Fantasie, Realismus und atemberaubender Kinematographie verbindet und so eine zeitlose Geschichte von Liebe und Erlösung schafft.
2024Czech famous actorsCzech famous directorsCzech film history

🌍 We love getting to know our customers from all around the world. Share your memories, tell us what you think about the article or movie, and let us know if there’s anything you’re missing on our site. We’re excited to hear from you!

Recent posts