Aristocratka ve varu: A Delightful Comedy of Noble Struggles
Aristocratka ve varu, die Fortsetzung von Regisseur Jiří Vejdělek, erzählt die Geschichte von Graf Frank Kostka (Hynek Cermak), seiner Frau Vivien (Tatiana Dykova) und ihrer Tochter Marie (Yvona Stolarova), die darum kämpfen, ihr Stammschloss Kostka zu erhalten. Unterstützt werden sie dabei von der treuen Haushälterin Ticha (Eliska Balzerova), dem findigen Handwerker Krasa (Pavel Liska) und dem fleißigen Hausmeister Josef (Martin Pechlat). Die anfängliche Anziehungskraft des Schlosses – der Fluch der Gräfin Marie – hat zu Maries großer Freude nachgelassen, da sie nun mehr Zeit mit ihrem geliebten Max (Zdenek Piskula) vom benachbarten Schloss Hvezda verbringen kann. Frank gerät jedoch in finanzielle Schwierigkeiten, die den Fortbestand des Schlosses bedrohen. In diese Mischung mischt sich die Tochter des Anwalts Benda, Deniska (Simona Lewandowska), ein, die mit ihrer lebhaften Präsenz die ruhigen Gewässer des Stammhauses aufwühlt.
Der Film unterscheidet sich vom ersten Teil durch seinen gesteigerten Humor und sein flottes Tempo. Die neue Figur Deniska verleiht der Geschichte eine frische und humorvolle Dimension. Das Publikum wird die hervorragenden Leistungen von Hynek Cermak, Tatiana Dykova, Yvona Stolarova und dem Rest der Besetzung zu schätzen wissen. Besonders Simona Lewandowska glänzt als Deniska und verleiht dem Film Dynamik.
Ein weiteres Highlight des Films ist die Filmmusik. Im Gegensatz zum ersten Film, der eher klassisch geprägt war, setzt die Fortsetzung auf einen moderneren und energiegeladeneren Soundtrack, der die Dynamik und Spannung der Szenen verstärkt. Dieser Kontrast schafft eine einnehmende Atmosphäre, die den Film noch unterhaltsamer macht.
Trotz seiner Stärken hat der Film auch seine Schwächen. Einige Zuschauer bemerkten das Fehlen eines klaren Zeitrahmens, da beide Filme in den 1990er Jahren spielen, was nicht immer offensichtlich ist. Diese Mehrdeutigkeit kann zwar verwirrend sein, schmälert aber glücklicherweise den Gesamtgenuss des Films nicht wesentlich.
Die Reaktionen des Publikums deuten darauf hin, dass die Fortsetzung ihr Hauptziel – Unterhaltung – erreicht hat. Die begeisterten Reaktionen in den Kinos, die seit Jahren keinen solchen Erfolg mehr erlebt hatten, zeigen, dass der Film sein Publikum gefunden und bei ihm Anklang gefunden hat.
„Aristocratka ve varu“ ist nicht nur eine würdige Fortsetzung, sondern auch ein erfrischender und unterhaltsamer Film, der Aufmerksamkeit verdient. Mit seiner herausragenden Besetzung, dem cleveren Drehbuch und der mitreißenden Musik ist er sehenswert. Wenn Sie einen Film suchen, der Sie zum Lachen bringt und Ihnen einen Moment der Entspannung bietet, ist „Aristocratka ve varu“ die perfekte Wahl.
2024Czech famous actorsCzech famous directorsCzech film newsNew czech films

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft