Beschreibung
Die Befreiung Prags / Osvobozeni Prahy DVD
Zusammenfassung
I. Am 20. April 1945 beginnt die sowjetische Armee ihren Angriff auf Berlin. Das Ende Nazi-Deutschlands ist gekommen, und Hitler beschließt, Selbstmord zu begehen. In Prag berät KH Frank (NS-Staatssekretär und Polizeichef im Protektorat Böhmen und Mähren) mit seinen Kommandeuren, wie die Stadt in eine uneinnehmbare Festung verwandelt werden kann, doch die Prager wollen nicht länger warten. Schon in den frühen Morgenstunden des 4. Mai versammeln sich Menschen auf den Straßen und reißen deutsche Schilder herunter. Am nächsten Tag, dem 5. Mai, beginnt der Aufstand.
Produktdetails DVD in Papierhülle
Verpackung Papierhülle
Dauer 140 Min.
Produktionsjahr 1975
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Regisseur Otakar Vavra
Darsteller: Vladimir Smeral, Frantisek Vicena, Josef Vetrovec, Ota Sklencka, Josef Somr, Dmitrij Vasiljevic Franko, Sergej Polezajev, Gunnar Moller, Wilhelm Koch-Hooge, Gunter Naumann, Jaroslav Rozsival, Jaroslava Ticha, Jiri Krampol, Vitezslav Jandak, Renata Dolezelova, Nikolaj Grinko, Pjotr Veljaminov, Gert Hansch, Horst Preusker
Auch bekannt als:
Ostdeutschland – Die Befreiung Prags
Weltweit (englischer Titel) – Die Befreiung Prags
Tschechisch - Osvobození Prahy
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player