Klicken Sie auf „Svateho Petra: Das vergessene Weihnachtsmärchen“ mit englischen Untertiteln

Das Weihnachtsmärchen „Klíč svatého Petra“ aus dem letzten Jahr ist vielleicht etwas unbemerkt geblieben, aber es ist an der Zeit, diese bezaubernde Geschichte wieder ins Rampenlicht zu rücken! Und was wäre dafür ein besserer Zeitpunkt als jetzt, zumal die DVD-Veröffentlichung englische Untertitel enthält und sie so einem breiteren Publikum zugänglich macht.
Die Geschichte dreht sich um drei ungleiche Gefährten: den Dieb Vilém, die Betrügerin Emílie und den unschuldigen Tobiáš, der in den Diebstahl von St. Peters Schlüssel verwickelt wird. Ihr misslungener Diebstahlsversuch führt sie zu einem nassen Schicksal – sie alle landen als Geister in einem Schlossteich unter dem wachsamen Auge eines Wassermanns. Als sie vor den Toren des Himmels stehen, stellt St. Petrus sie vor ein Ultimatum: Sie sollen auf die Erde zurückkehren und innerhalb einer bestimmten Zeit seinen verlorenen Schlüssel finden, sonst werden sie zur Hölle verdammt.
Ihre Reise führt sie zu einem prächtigen Schloss, wo sie eine Reihe von Herausforderungen meistern müssen. Unter anderem begegnen sie einer wunderschönen Prinzessin, einem gütigen König und müssen sich mit verräterischen Kanzlern und ihren hinterhältigen Plänen auseinandersetzen. Die Handlung ist voller Humor und Abenteuer und spielt vor der Kulisse atemberaubender Orte wie Zvíkov, Schloss Sychrov und Slavonice.
Auch wenn Klíč svatého Petra vielleicht nicht an die Qualitäten von Princezna a půl království oder Korunní princ heranreicht, hat er seinen ganz eigenen Charme. Es gibt Momente schwarzen Humors – wie viele Märchen beginnen mit dem Tod dreier junger Menschen? – und ein Drehbuch, das die Geschichte mit Witz und Präzision vorantreibt. Der Film mag seine Schwächen haben, und die Besetzung wurde als an TV Barrandov erinnernd kritisiert, aber die exzellente Kameraführung und das gelungene Produktionsdesign machen das mehr als wett. Die Wirtshausszenen sorgen für eine zusätzliche humorvolle Ebene, und mal ehrlich: Wie viele Märchen haben eine Kneipe als zentralen Schauplatz?
Letztendlich ist „Klíč svatého Petra“ ein Märchen, das es wert ist, erneut gesehen zu werden. Man braucht vielleicht ein zweites Mal, um seine einzigartigen Eigenheiten und seinen schwarzen Humor voll zu würdigen, aber es ist ein wunderbares Abenteuer mit exzellenter Handwerkskunst. Und jetzt, mit dem zusätzlichen Bonus englischer Untertitel, ist es bereit, ein internationales Publikum zu begeistern. Probieren Sie es aus – vielleicht wird es zu einem Ihrer unerwarteten Favoriten!