Beschreibung
Zdenek Sverak 4x DVD
Zusammenfassung
Sammlung – Das Drehbuch von Zdenek Sverak enthält DVD-Filme: Jachym, Throw It into the Machine, Ball Lightning, Marecek, Pass Me the Pen!, Three Veterans
Jachym, Throw It into the Machine / Jáchyme hodď ho do stroje
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund von Oldřich Lipskýs Komödie „Jáchyme, hoď ho do stroje!“ aus dem Jahr 1974 begegnen wir zum ersten Mal den Namen des beliebten Kreativduos Ladislav Smoljak und Zdeněk Svěrák. Als Autoren unterhaltsamer Radiosendungen waren sie bereits bekannt und bereiteten sich auf die achte Staffel des immer beliebter werdenden Divadlo Járy Cimrmana vor. Obwohl sie nur wenige Auftritte auf der Leinwand hatten, standen ihre wahren Erfolge noch bevor. Der Protagonist ihres Filmdebüts ist der schüchterne junge František Koudelka (L. Sobota), der glaubt, dass ihm das Befolgen eines „Konditiogramms“, einer wissenschaftlich zusammengestellten Aufzeichnung seiner glücklichen und kritischen Tage, Erfolg im Leben garantiert. Erst nach vielen Jahren entdeckt er, dass das Konditiogramm, nach dem er lebte, eigentlich für jemand anderen mit demselben Namen bestimmt war. In der Zwischenzeit erlebt er zahlreiche turbulente Momente und unglaubliche Abenteuer. Diese mittlerweile legendäre Komödie zählt zu den besten Produktionen der düsteren Normalisierungsära. Sie bot einer neuen Generation von Komikern eine wichtige Plattform; Josef Dvořák und Luděk Sobota feierten mit ihrem Filmdebüt großen Erfolg, und Sobota wurde für die kommenden Jahre zum Synonym für die Rolle schüchterner oder dümmlicher Jugendlicher. Der Erfolg des Films ist auf das exzellente Drehbuch mit seinen zahlreichen komischen Situationen und die hervorragende Regie zurückzuführen, die keine Gelegenheit ausließ, das Publikum zu begeistern.
Produkt Remastered DVD
Dauer: 94 Min.
Produktion Baujahr 1974
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch
Format DVD (PAL)
Region 2
Kugelblitz / Kulový blesk
Zusammenfassung
Kulový blesk gilt als das größte Unterfangen in der Geschichte der Umzüge. Der von JUDr. Radosta orchestrierte Wohnungstausch erfordert perfekte Koordination. Doch eine Vielzahl von Komplikationen stört diese. Die ständige Unentschlossenheit von Frau Jechová, die Hochzeit des älteren Ehepaars Flieger und Opatrná und schließlich die betrunkenen Eskapaden einer Gruppe unter der Leitung von Dr. Knotek tragen zum Chaos bei. Diese und andere Probleme zwingen den gestressten Radosta zu teuflischen Improvisationen und umgehen dabei die Grenzen des Gesetzes …
Produktüberarbeitung DVD
Dauer: 83 Min.
Produktionsjahr 1979
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Marecek, gib mir den Stift! / Marečku, podejte mi pero
Zusammenfassung
Jiří Kroupa, Meister in der Landmaschinenfabrik, wird vom Fabrikrat gezwungen, die Abendschule für Industrie zu besuchen. Er muss seine Qualifikationen verbessern, um nach der geplanten Modernisierung des Unternehmens seine Position behalten zu können. Mit ihm im Klassenzimmer sitzt eine bunt gemischte Mischung von Schülern – der ehrgeizige Hujer, die kokette Frau Týfová, die Unruhestifter Tuček und Šlajs, der Schussel Plha und der ewige Schlafmütze Dudek. Nur Hliník, der nach Humpolec gezogen ist, fehlt. Obwohl sie größtenteils mittleren Alters sind, benehmen sie sich wieder wie Schulkinder. Sie beschweren sich, schieben Dinge auf, stören den Unterricht und warten ungeduldig auf das Klingeln, als wäre es ihre Rettung. Sie lügen, sie hätten ihre Hausaufgaben nicht gemacht und machen sich und den Lehrern Streiche. Die Lehrer sind ebenso schrullig wie die Schüler. Herausragende Charaktere sind der exzentrische Chemiker, der Tschechischlehrer Hrbolek und der Klassenlehrer Janda, der im Laufe des Schuljahres mit seinen erwachsenen Schülern zahlreiche Schwierigkeiten ertragen muss, darunter auch unerwartete Elternabende, insbesondere mit der Familie Hujer.
Produktdetails Remastered DVD
Dauer: 91 Min.
Produktionsjahr 1976
Audio Tschechisch
Untertitel Englisch, Tschechisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Drei Veteranen / Tři veteráni
Zusammenfassung
Artillerist Pankrác, Dragoner Bimbác und Koch Servác sind Kriegsveteranen, die von Elfen drei magische Geschenke erhalten: einen Hut, mit dem sich beliebige Gegenstände heraufbeschwören lassen, einen bodenlosen Beutel voller Goldmünzen und eine Harfe, die beliebig viele Diener herbeirufen kann. Während Pankrác angeln gehen und Servác sich ausruhen möchte, möchte Bimbác alle Orte besuchen, an denen sie gekämpft haben. Als er plant, auf einem bereits von einem Bauern gepflügten Feld eine Schlacht nachzustellen, beschließen seine Freunde, ihn zu verheiraten, um ihn abzulenken. Die Idee wäre gut, wenn sich Bimbác nicht in die böse Prinzessin Bosana aus dem Königreich Monte Albo verlieben würde, die mit ihrem Vater die magischen Gegenstände der Veteranen stiehlt. Nun, mit nichts da, sind sie auf sich allein gestellt. Obwohl sie schlau genug sind, ihre magischen Gegenstände zurückzuholen und sogar die gierige Prinzessin und ihren Vater zu bestrafen, lernen sie vor allem, was im Leben wirklich zählt und was nicht, was lästig ist und was nicht.
Produktdetails Remastered DVD
Dauer: 93 Min.
Produktionsjahr 1983
Audio Tschechisch
Untertitel Englisch, Tschechisch
Format DVD (PAL)
Region Alle
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Jáchyme, hod ho do stroje!
Bulgarien (bulgarischer Titel) – Якиме, хвърли я в машината!
Tschechoslowakei - Jáchyme, hoď ho do stroje!
Tschechoslowakei (Arbeitstitel) – Velký den Frantiska Koudelky
Tschechoslowakei (Arbeitstitel) – Vysoká fáze
Ungarn - Joachim, dobd a gépbe!
Polen - Joachimie, wrzuc go do maszyny!
Weltweit (Arbeitstitel) (englischer Titel) – Jachyme, in der Maschine!
Weltweit - Joachim, leg es in die Maschine
Ostdeutschland - Aktion Kugelblitz
Ungarn - Gömbvillám
Polen - Piorun kulisty
Slowakei - Gul'ový blesk
Weltweit (englischer Titel) – Ball Lightning
Tschechisch - Kulový blesk
Bulgarien (bulgarischer Titel) – Маречек, подайте ми писалка
Ostdeutschland - Marek, reich mir die Feder!
Ungarn - Fiacskám, én készültem!
Polen - Mareczku, podaj mi pióro!
Sowjetunion (russischer Titel) – Маречек, подайте мне ручку!
Weltweit (englischer Titel) – Marecku, gib mir den Stift!
Tschechisch - Marečku, podejte mi pero !
Tschechisch - Tři veteráni
Ostdeutschland - Verschenktes Glück
Großbritannien – Die drei Veteranen
Ungarn - Három obsitos
Polen - Trzech weteranów
Slowakei - Traja Veteráni
USA - Die drei Veteranen
Westdeutschland (TV-Titel) – Die Prinzessin mit der langen Nase
Weltweit (englischer Titel) – Die drei Veteranen
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player