Beschreibung
Tonka vom Galgen / Tonka Sibenice DVD
Zusammenfassung
Das Landmädchen Tonka wird nach ihrer Ankunft in Prag Prostituierte in einem Bordell. Sie vermisst ihr Zuhause und besucht nach ihrem Urlaub ihre Mutter. Zu Hause trifft sie ihren Ex-Freund Jan wieder, der sie noch immer liebt und heiraten möchte. Obwohl sie mit Jan glücklich ist, wird sie von Erinnerungen an ihr Leben in Prag heimgesucht. Um Jan nicht unglücklich zu machen, kehrt sie nach Prag zurück. Die Polizei sucht unter den Prostituierten nach einer Frau, die bereit ist, die letzte Nacht mit einem verurteilten Mörder zu verbringen. Aus Mitleid mit dem Sträfling meldet sich Tonka freiwillig. Nach ihrer Rückkehr ins Bordell wird sie von allen gemieden und verachtet. Tonka wird entlassen, landet auf der Straße und verfällt immer mehr in Verzweiflung. Als es sich um den ersten tschechischen Tonfilm handelte, wurden die Tonszenen später in den Gaumont-Studios in Joinville bei Paris auf Tschechisch, Deutsch und Französisch gedreht, nachdem die Kavalírka-Studios niedergebrannt waren. Die Premiere fand im Alfa-Kino am Wenzelsplatz statt. Das NFA archiviert die vollständige französische Version mit dem Titel „Tonischka“, während von der tschechischen Version nur 15 Meter erhalten sind, in denen Karel Hašler das Lied „Hradčany krásné“ singt.
Produktdetails DVD
Dauer: 81 Min.
Produktionsjahr 1930
Audio Französisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region Alle
Regisseur Karel Anton
Besetzung : Ita Rina, Vera Baranovskaja, Josef Rovensky, John Mylong, Jindrich Plachta, Antonie Nedosinska
Auch bekannt als:
Deutschland – Der Galgentoni, Erlebnis einer Nacht
Frankreich - Tonischka
Kroatien - Galgentoni
Polen - Skad nie ma powrotu,Szubieniczna Tonka
Slowenien - Obešenjakova Tončka
Weltweit - Gallows Toni
Tschechisch - Tonka Šibenice
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player