Beschreibung
Die Sammlung enthält folgende Filme: Vejska, Cesta do lesa, Ulovit miliardare, GYMPL, Skritek, Z mesta cesta, Cesta z mesta, Kamenny most, Kour, Zacatky filmových hvezd, Prazska 5
Prager Dosen / Vejska
Zusammenfassung
Petr Kocourek (Tomáš Vorel Jr.) bewirbt sich an der Grafikabteilung der UMPRUM, einer Kunsthochschule mit strengen Auswahlkriterien. Nach einer Absage steht er nun der kompromisslosen Professorin Slanina (Jakub Kohák) gegenüber. Petr verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Julie (Eva Josefíková), die sich ebenfalls bewirbt. Michal Kolman (Jiří Mádl) studiert derweil an der Wirtschaftsuniversität, interessiert sich aber mehr für seine Kommilitoninnen und schnelle Autos als für Vorlesungen und Seminare. Er betrügt, besticht oder verlässt sich auf seinen einflussreichen Vater (Jan Kraus), um seine Prüfungen zu bestehen. Petrs Mutter (Zuzana Bydžovská) hat die Hoffnung auf eine konventionelle Karriere ihres Sohnes längst aufgegeben, während Frau Kolmanová (Ivana Chýlková) ihren Sohn unermüdlich verwöhnt und unterstützt. Die beiden Jungen teilen eine Leidenschaft für illegale Graffiti und erleben wilde Abenteuer auf den Dächern, Bahnhöfen und in den Unterführungen Prags. Bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd wird Petr gefasst ... Der Film bietet Musik und Rap von DJ Mike Trafik und Vladimir 518, minimalistisches Schauspiel, dynamische Kameraführung und mysteriöse Nachtszenen, die Prag ein authentisches Gefühl verleihen.
Produktdetails DVD
Dauer 75 Min.
Produktionsjahr 2014
Audio tschechisch
Untertitel Englisch, Tschechisch
Format DVD (PAL)
Region Alle
Direktor Tomas Vorel
Gießen Tomas Vorel ml., Jiri Madl, Eva Josefikova, Zuzana Bydzovska, Jan Kraus, Ivana Chylkova, Filip Vorel, Lukas Cina, Jakub Kohak, David Vavra, Tomas Vorel st., Jan Slovak, Petr Ctvrtnicek, Radomil Uhlir, Tomas Vanek, Martina Bezouskova
Auch bekannt als:
Tschechisch - Vejška
To the Woods / Cesta do lesa
Zusammenfassung
„To the Woods“ ist die Fortsetzung von Vorels erfolgreichem Film „Out of the City“ (2000). Die Maraks haben das Stadtleben schon lange hinter sich gelassen und leben in einem malerischen Häuschen am Rande eines kleinen Dorfes. Honza verdient seinen bescheidenen Lebensunterhalt als Waldarbeiter, während seine Frau Marketa als Masseurin und Alternativheilerin arbeitet. Anyna, ihre nymphenhafte, pubertierende Tochter, erkundet nachts die grüne Landschaft und kommuniziert mit den Hirschen, die in den gefährdeten Wäldern noch immer heimisch sind. Auf diesen Streifzügen lernt Anyna die einheimische Försterin und Jägerin Ludva kennen. Währenddessen werden ihre Eltern von den örtlichen Behörden verfolgt, und ihre Mutter wird wegen ihrer beliebten Zauberpilz-Séance in Gewahrsam genommen. Als ihre finanzielle Situation immer prekärer wird, zeichnet sich nach einer unerwarteten Veränderung in ihrem Leben eine Lösung ab.
Produktdetails DVD
Dauer 104 Min.
Produktion Jahr 2012
Audio tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Direktor Tomas Vorel
Gießen Tomas Vorel ml., Anna Linhartova, Tomas Hanak, Bolek Polivka, Eva Holubova, Jiri Schmitzer, Marie Stipkova, Milan Steindler, Barbora Nimcova-Schlesinger, Vojta Vovesny
Auch bekannt als:
Weltweit (englischer Titel) – To the Woods
Tschechisch - Cesta do lesa
Fangen Sie den Milliardär / Ulovit-Milliardär
Zusammenfassung
Jeder will einen Milliardär schnappen. Polizisten, Journalisten, Politiker, Künstler und Religiöse haben ein Auge auf den erfolgreichen Unternehmer Patrik Grossmann geworfen, der zur Zielscheibe einer erfundenen Nachrichtenmeldung wird. Die Stimmung wird so angespannt, dass Angriffe auf ihn zu einer Möglichkeit für andere werden, ihre Moral zu demonstrieren. Sogar seine Freundin, eine Wettermoderatorin, sieht ihre Karriere gefährdet. Ein unaufhaltsamer Absturz scheint bevorzustehen, bis eine Marihuana-induzierte Idee Hoffnung bringt. Bedeutsamer als die Geschichte selbst ist die Erforschung der Zusammenhänge und Mechanismen der Informationsgesellschaft. Diktaturen nutzten Propaganda, die jeder kannte, aber niemand glaubte. Public Relations hingegen ist vielen unbekannt, wird aber von allen geglaubt. Kurz gesagt: Milliardär zu sein ist heute nichts, worüber man ihn beneiden müsste.
Produktdetails DVD
Dauer 90 Min.
Produktion Jahr 2009
Audio tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region 2
Direktor Tomas Vorel
Gießen Tomas Matonoha, Ester Janeckova, Jiri Madl, Katerina Sedlakova, David Stepan, Josef Carda, Milan Steindler, Radomil Uhlir, Miroslav Etzler, Tomas Vorel ml.,
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Ulovit miliardáře
Tschechische Republik (Arbeitstitel) – Miliardař
Weltweit (englischer Titel) – Catch the Billionaire
Slowakisch - Uloviť miliardára
Die Dose / Gympl DVD
Zusammenfassung
Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Highschool-Schülern, die sich für das Malen von Graffiti interessieren. Im Hintergrund werden die Probleme der jungen Generation, der Konflikt zwischen Konformität und absoluter Freiheit, Verantwortung und Konflikte zwischen Schule und Schülern deutlich.
Produktdetails DVD
Dauer 110 Min.
Produktion Jahr 2007
Audio tschechisch
Untertitel Englisch, Tschechisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Direktor Tomas Vorel
Besetzung: Tomas Vorel ml., Jiri Madl, Eva Holubova, Tomas Matonoha, Jiri Schmitzer, Milan Steindler, Martin Zbrozek, Tomas Vorel st., Zuzana Bydzovska, Tomas Hanak
Auch bekannt als:
Tschechische Republik (falscher Arbeitstitel) – Lempl
Polen - Ogólniak
Serbien - Gimnazijalci
Europe (Festivaltitel) (englischer Titel) – The Can
Elf / Skritek
Zusammenfassung
Eine Tragikomödie voller Slapstick, Vignetten und sogar einer unerwarteten Schießerei. Eine Familie aus dem Dorf steigt auf – in die Kreisstadt. Der Vater arbeitet als Metzger in einem Fleischverarbeitungsbetrieb, die Mutter als Kassiererin in einem Supermarkt. Die Tochter streitet mit ihrem Klassenlehrer, während der Sohn – Vegetarier, Anarchist und leidenschaftlicher Kiffer – eine Metzgerlehre macht, um seinem Vater zu gefallen. Der Junge gerät sowohl mit seiner Vorarbeiterin als auch mit der Polizei in Schwierigkeiten. Doch der Vater ist kein gutes Vorbild und lässt sich von den Reizen einer hübschen jungen Metzgerin verführen. So sehr sich die Mutter auch bemüht – sie besucht den Schönheitssalon, ihren Psychologen oder sogar den Beichtstuhl –, ihr Mann zeigt sein Interesse, indem er auszieht. Die Mutter sinnt auf Rache. Und irgendwie gerät ein Kobold in die ganze Sache …
Produktdetails DVD
Dauer: 87 Min.
Produktion Jahr 2005
Audio Keine – nur Musik
Untertitel Keiner
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Direktor Tomas Vorel
Darsteller: Bolek Polivka, Eva Holubova, Anna Marhoulova, Tomas Vorel ml., Ivana Chylkova, Tomas Hanak, Jiri Machacek, Jan Kraus, Milan Steindler, Ondrej Trojan, David Vavra, Tomas Vorel st., Radomil Uhlir, Martin Zbrozek, Ludmila Kartouskova
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Skřítek
Argentinien - El duende
Polen - Skrzat
Weltweit (englischer Titel) (wörtlicher englischer Titel) – Elf
Z mesta cesta
Zusammenfassung
Regisseur Tomáš Vorel zeichnet die persönlichen Fluchten der Hauptfiguren aus dem Film „Jenseits der Stadt“ nach. Dieser Dokumentarfilm von Tomáš Vorel begleitet fünf Protagonisten in einzelnen Kapiteln, die alle ihre Liebe zur Natur vereint. Im ersten Kapitel treffen wir den Landstreicher Kim, der in den Wäldern schläft und durch die tschechische Landschaft streift. Das zweite Kapitel zeigt den Schauspieler Petr Čtvrtníček und seine Leidenschaft für Boote, Dampfschiffe und Hausboote. Im dritten Kapitel denkt die Schauspielerin Eva Holubová über das Leben im Dorf nach, wo sie sich in ihrem Häuschen am wohlsten fühlt. Das bemerkenswerteste vierte Kapitel ist die Chronik des Lebens des Kutschers Hruška, der aufgrund seiner alkoholischen und unmoralischen Eskapaden eine vielversprechende Karriere in der Kirche aufgab. Obwohl er bei den Dorfbewohnern beliebt ist, bleibt er seinen Arbeitgebern gegenüber ein unzuverlässiger Alkoholiker. Der Film endet mit dem fünften Kapitel, in dem Bolek Polívka das Leben auf seinem Bauernhof genießt. Alle diese Episodengeschichten sind durch den Landstreicher Kim miteinander verbunden, der durchgehend als ewiger Wanderer und Liebhaber des Nomadenlebens auftritt. Der Film wirft Fragen nach dem Wesen des Seins, der Natur und der persönlichen Freiheit auf, und zwar anhand des Lebens derjenigen, die das Stadtleben für das Landleben verlassen haben – manche davon jedoch nicht vollständig. Tomáš Vorel fängt die ländliche Umgebung, die ihm sehr nahe steht und ihm als Hauptinspirationsquelle dient, authentisch ein. Der Dokumentarfilm entstand kurz nach dem Spielfilm „Out of the City“, auf den er sich direkt bezieht. Die Hauptprotagonisten sind Freunde und langjährige Mitarbeiter des Regisseurs, die auch im oben genannten Spielfilm mitwirkten. Dies ist zudem Tomáš Vorels erster Spielfilm, in dem er sowohl die Rolle des Regisseurs als auch die des Kameramanns übernahm, eine Rolle, die er auch in nachfolgenden Projekten fortführte.
Produktdetails DVD
Länge 106 min.
Produktion Jahr 2002
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch, Deutsch
Format DVD (PAL)
Region 2
Direktor Tomas Vorel
Besetzung: Petr Ctvrtnicek, Bolek Polivka, Eva Holubova, Jan Vycital, Jiri Hruska
Auch bekannt als:
Tschechisch- Z města cesta
Die Steinbrücke / Kamenny most
Zusammenfassung
Eine bittere Komödie und der dritte Spielfilm von Regisseur Tomáš Vorel, angesiedelt im Herzen des heutigen Prags auf der berühmten Karlsbrücke. Die Geschichte handelt von Tomáš, einem FAMU-Absolventen und einst vielversprechenden jungen Regisseur, der mit einer Mittdreißigerkrise zu kämpfen hat. Ziellos irrt er durch die Malá Strana und versinkt inmitten des vorherrschenden Kommerzes, dem er sich nicht anschließen will, immer tiefer in Verzweiflung. Seine kreative Leere belastet seine persönlichen Beziehungen und macht seinen Lebensstil für seine Frau Martina und ihren Sohn Péťa unerträglich. Sie finden Hoffnung in dem wohlhabenden Produzenten Robert, was zu einer Dreiecksbeziehung führt. Robert drängt Tomáš, ein Drehbuch zu schreiben, verspricht die Finanzierung und erwartet von Tomáš, sich aus der Beziehung mit Martina herauszuhalten. Unerwartet nimmt die Geschichte eine überraschende Lösung an. Der Film spiegelt Vorels Ansichten zur zeitgenössischen tschechischen Gesellschaft und seine wiederkehrenden Themen wider und bietet trotz Kritik an stilistischen Inkonsistenzen und übermäßiger Ornamentik eine Erkundung der Authentizität des Lebens und der Kreativität.
Produktdetails DVD
Länge 75 min.
Produktion Baujahr 1996
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Direktor Tomas Vorel
Darsteller Tomas Hanak, Milena Dvorska, Vaclav Strasser, Hana Tallerova, Jan Slovak, Romana Sittova, Nada Safratova, Otakaro Maria Schmidt, Martin Horak, Borik Prochazka, Jana Synkova, David Vavra, Jiri Machacek, Tomas Vorel st., Renata Lopourova ml., Radomil Uhlir, Pavel Vangeli, Vaclav Havel, Josef Borek
Auch bekannt als:
Tschechisch-Kamenný most
Der Rauch / Kour
Zusammenfassung
Ein eigenartiges Musical über eigenartige Zeiten ... Dieser Kultfilm mit dem Untertitel „Eine Rhythmik des totalitären Zeitalters“ erzählt die Geschichte des jungen Ingenieurs Mirek, der mit einer völlig bizarren und unverständlichen Idee an seinem neuen Arbeitsplatz ankommt – er möchte fleißig und ehrlich arbeiten und damit für ziemliches Aufsehen sorgen. Seine unschuldige Herangehensweise löst unabsichtlich lokale Ereignisse aus und führt ihn mitten in eine offene Rebellion. Nach seinem Spielfilmdebüt „Pražská pětka“ aus dem Jahr 1988 wählte Regisseur Tomáš Vorel erneut ein satirisches Thema und schuf diesen heute Kultfilm basierend auf seinem Studentenkurzfilm „ING“ aus dem Jahr 1985. Zusammen mit Lumír Tuček, Co-Autor und Texter der Rezitationsgruppe Vpřed, schuf er einen Film mit der unverwechselbaren Poetik des Sklep-Theaters, der Ernsthaftigkeit mit Humor, Ironie mit Bewunderung, Realität mit Absurdität verbindet. Die Produktion begann mit dem Ende des kommunistischen Regimes 1988, die Dreharbeiten begannen im Januar 1990. Der Film feierte im Februar 1991 Premiere, konnte aber zunächst kein großes Publikum anlocken. Doch als „Smoke“ wiederentdeckt wurde, entwickelte er sich allmählich zu einem zeitlosen Fan-Phänomen, bekannt für seinen einzigartigen Humor, seinen unkonventionellen musikalischen Ansatz und seine skeptische Sicht auf die Revolution, deren Ausgang letztlich der alten Ordnung ähnelt.
Produktdetails DVD
Länge 89 min.
Produktion Baujahr 1991
Audio Tschechisch
Untertitel Englisch
Format DVD (PAL)
Region ALLE
Direktor Tomas Vorel
Besetzung : Jan Slovak, Lucie Bartova-Zednickova, Eva Holubova, David Vavra, Jaroslav Dusek, Petr Ctvrtnicek, Simon Caban, Ales Najbrt, Radomil Uhlir, Jiri Fero Burda, Martin Faltyn, Monika Seligova, Tomas Hanak, Petra Lustigova, Milan Dvorak
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Kouř
Brasilien - Sinal de Alerta
Tschechoslowakei (tschechischer Titel) (Arbeitstitel) – Ing 89
Polen - Dym
Weltweit (englischer Titel) (alternativer Titel) – Smoke
Der Rauch
Zacatky filmovych hvezd
Zusammenfassung
Eva Holubová, Tomáš Hanák, David Vávra, Milan Šteindler, Martin Dejdar und Jitka Asterová spielen die Hauptrollen in den Kurzfilmen von Tomáš Vorel. Damals waren sie noch unbekannte Schauspieler und ahnten nicht, dass sie eines Tages in der tschechischen Filmindustrie glänzen würden. Diese DVD führt uns zurück in die 1980er Jahre, als diese Schauspieler ihre ersten Filmrollen gestalteten.
Die DVD enthält die Kurzfilme: Zákon samurajů, Rychlé šípy, Kašpárek, To můj Láďa, Dáreček, Je dobrá, slaďoučká, Ing, Chemikál
Produktdetails DVD
Länge 106 min.
Produktion Jahr 2006
Audio Tschechisch
Untertitel tschechisch
Format DVD (PAL)
Region 2
Direktor Tomas Vorel
Besetzung: Eva Holubova, Tomas Hanak, Milan Steindler, Martin Dejdar, Jitka Asterova, David Vavra, Eva Horka, Tomas Vorel st.
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Začátky filmových hvězd
Prazska 5
Zusammenfassung
Regisseur Tomáš Vorel schuf sein experimentelles Spielfilmdebüt „Pražská pětka“ mit Mitgliedern renommierter unkonventioneller Prager Theatergruppen. Diese Ensembles präsentierten ihre einzigartige Poesie und ihren Stil in fünf verschiedenen Geschichten, die alle durch satirische Kommentare des Experten Dr. Milan Šteindler, CSc, miteinander verbunden waren.
Produktdetails DVD
Länge 98 min.
Produktion Baujahr 1988
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region Alle
Direktor Tomas Vorel
Besetzung Michaela Pavlatova, Eva Holubova, Vlastimil Zavrel, David Vavra, Tomas Vorel st., Marek Vasut, Radim Vasinka, Milan Steindler, Tomas Hanak, Jaroslav Dusek, Martin Dejdar, Jan Censky, Simon Caban, Karel Fiala
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Pražská pětka
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player