Beschreibung
Der Ehering + Frau Dulskas Moral / Prstynek + Moralka pani Dulske DVD
Zusammenfassung
Der Ehering / Prstynek
Der bekannte Wilderer Jan Sochor leistet dem jungen Prinzen, der seiner Tochter Baruška den Hof macht, erbitterten Widerstand. Er erinnert sich nur zu gut an seine eigene Jugend und seinen Beitrag zur Erhaltung des Fürstengeschlechts. Die Kostümkomödie „Der Ring“ wurde von Martin Frič nach Ivan Olbrachts Kurzgeschichte „Vater“ aus seiner Sammlung „Neun lustige Märchen aus Österreich und der Republik“ inszeniert. Die Drehbuchautoren Josef Neuberg und Josef Hlaváč haben zusammen mit dem Regisseur die ursprüngliche Kurzgeschichte erheblich erweitert und weiterentwickelt. Ihre Interpretation verwandelte das Ausgangsmaterial in eine romantische Darstellung alter Zeiten, aufgelockert mit sanfter Ironie und spontanem Humor. Die Regie war leicht, witzig und frisch, mit einer starken poetischen Note, ergänzt durch die Außenkameraführung von Václav Hanuš und Julius Vegricht. Die schauspielerische Leistung übernahm der beliebte Otomar Korbelář in der entzückenden Doppelrolle des jungen und alten Jan Sochor. Zdeněk Dítě gab sein Debüt als junger Prinz Robert, während die charmante Jana Dítětová seine Stiefschwester spielte. Neben Otomar Korbelář spielte Vlasta Fabianová eine bedeutende Rolle als Prinzessin Andresová. Nach ihrem erfolgreichen Debüt im Film „Pohádka máje“ und bemerkenswerten Rollen in „Rukavička“ und „Tanečnice“ stellte sie ihr unbestreitbares Talent unter Beweis und faszinierte das Publikum mit ihrem markanten Aussehen und ihrer temperamentvollen Darstellung. „Der Ring“ war der letzte tschechische Film vor Kriegsende. Seine Premiere feierte Mitte Februar 1945 in drei der größten Prager Kinos vor einem begeisterten Publikum. Der Film wird bis heute von den Zuschauern mit großer Begeisterung aufgenommen.
Produktdetails DVD
Dauer: 92 Min.
Produktionsjahr 1944
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region Alle
Regisseur Martin Fric
Besetzung: Otomar Korbelar, Vlasta Fabianova, Zdenek Dite, Jana Ditetova, Frantisek Smolik, Ruzena Slemrova, Marie Blazkova, Hermina Vojtova, Nadezda Vladykova, Jindrich Plachta, Jaroslav Marvan, Vladimir Repa
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Prstýnek
Weltweit (englischer Titel) – Der Ehering
Zusammenfassung
Die Moral der Frau Dulska / Moralka pani Dulske
Frau Dulská, die angesehene Ehefrau eines hochrangigen Beamten und Besitzerin eines großen Wohnhauses, herrscht despotisch über ihre gesamte Familie, vom Ehemann bis zum Dienstmädchen. Nur ihr Sohn Zbyšek entkommt ihrer Tyrannei, indem er fragwürdige Nachtclubs besucht. Um ihn näher bei sich zu behalten, stellt Frau Dulská das hübsche Dienstmädchen Hanka ein. Heimlich genießt sie es, ihrem Sohn dabei zuzusehen, wie er Hanka nachts in der Küche besucht, anstatt auszugehen. Doch die Beziehung zwischen Zbyšek und Hanka hat Folgen. Die strenge Mutter will Hanka wegen ihres unmoralischen Verhaltens entlassen. Angewidert von der Heuchelei seiner Mutter beschließt Zbyšek, Hanka trotz ihrer Einwände zu heiraten. Sein Versuch ist jedoch zum Scheitern verurteilt …
Produktdetails DVD
Dauer: 91 Min.
Produktionsjahr 1958
Audio Tschechisch
Untertitel Tschechisch, Englisch
Format DVD (PAL)
Region Alle
Regisseur Jiri Krejcik
Besetzung: Zdenka Baldova, Bedrich Vrbsky, Vladimir Raz, Vlasta Fabianova, Marie Tomasova, Jirina Sejbalova, Jana Brejchova, Alena Martinovska, Milos Nedbal, Frantisek Filipovsky, Svetla Amortova, Heda Markova
Auch bekannt als:
(Originaltitel) - Morálka paní Dulské
Ostdeutschland – Die Moral der Frau Dulski
Ungarn - Dulszka asszony erkölcse
Polen - Moralnosc pani Dulskiej
Jugoslawien (serbischer Titel) (wörtlicher Titel) – Moral gospodje Dulske
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player