Beschreibung
Die Kunst des Liebens: Geschichte von Michalina Wislocka / Sztuka Kochania. Historia Michaliny Wisłockiej DVD
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung des Buches „Die Kunst des Liebens“ war Ende der 1970er Jahre ein bedeutendes Ereignis in Polen, da es das erste polnische Werk war, das sich offen mit der menschlichen Sexualität auseinandersetzte und sie populär machte. Die Autorin, die angesehene Gynäkologin Michalina Wisłocka (1921–2005), stand bei der Veröffentlichung solcher Informationen vor erheblichen Herausforderungen und stieß auf Widerstand von Funktionären der Kommunistischen Partei, der katholischen Kirche, der konventionellen Gesellschaft und insbesondere des männlichen Chauvinismus. Schließlich gewann sie jedoch wichtige Verbündete unter Ehefrauen, Müttern, Geliebten und Frauen im Allgemeinen. Dies führte dazu, dass Themen der Sexualität, einschließlich grundlegender Fragen wie Empfängnis und Verhütung, in die Mainstream-Literatur Eingang fanden. Der von Wisłockas Leben inspirierte Film „Die Kunst des Liebens“ konzentriert sich nicht nur auf ihren Kampf um die Veröffentlichung des Buches, sondern bietet auch eine umfassende Darstellung ihres dramatischen Privatlebens und ihrer romantischen Verstrickungen. Anfangs als entschlossene Kämpferin und exzentrische Ärztin dargestellt, entpuppt sich Wisłocka nach und nach als liebevolle Frau, die bereit ist, erhebliche Opfer für die Liebe zu bringen. Den Filmemachern ist es gelungen, eine starke Persönlichkeit zu präsentieren, die gesellschaftliche Konventionen ständig in Frage stellt, und gleichzeitig eine fesselnde Liebesgeschichte zu schaffen, die durch humorvolle Szenen und hervorragende Leistungen bekannter Schauspieler noch verstärkt wird und die Attraktivität des Films noch steigert.
Produktdetails DVD
Dauer 115 Min.
Produktionsjahr 2017
Audio -Polnisch
Untertitel Englisch
DVD formatieren
Region 2
Regisseurin Maria Sadowska
Besetzung: Magdalena Boczarska, Eryk Lubos, Justyna Wasilewska, Piotr Adamczyk, Jaśmina Polak, Borys Szyc, Karolina Gruszka, Wojciech Mecwaldowski, Danuta Stenka
Auch bekannt:
(Originaltitel) - Sztuka kochania. Historia Michaliny Wislockiej
Die Kunst der Liebe: Die Geschichte von Michalina Wislocka
Australien – Die Kunst des Liebens: Die Geschichte von Michalina Wislocka
Weißrussland - Искусство любви. Geschichte Michalin-Vislotzkoy
Brasilien - A Arte de Amar
Brasilien – A Arte de Viver (Alternativtitel)
Bulgarien - Изкуството на любовта (Bulgarisch)
Kanada – Die Kunst des Liebens (Englisch)
Kanada - Sztuka Kochania. Historia Michaliny Wislockiej (Französisch)
Deutschland - Sztuka Kochania. Historia Michaliny Wislockiej
Griechenland - Η τέχνη της αγάπης: Η ιστορία της Μιχαλίνα Βισλότσκα
Japan - アート・オブ・ラビング (Japanisch)
Litauen - Meilės menas
Polen - Sztuka kochania. Historia Michaliny Wisłockiej
Russland - Искусство любви. Geschichte Michalin-Vislotzkoy
Spanien – El arte de amar: La historia de Michalina Wislocka (alternative Transliteration)
Schweden – Die Kunst des Liebens
Taiwan - 性我者得自由
Türkei – Aşk Sanatı: Michalina Wislocka'nın Öyküsü (Türkisch, alternativer Titel)
Vereinigtes Königreich – Die Kunst des Liebens: Die Geschichte von Michalina Wislocka
Vereinigte Staaten – Die Kunst des Liebens: Die Geschichte von Michalina Wislocka
Weltweit – Die Kunst des Liebens: Die Geschichte von Michalina Wislocka (Englisch)
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player