Beschreibung
We Never Die / Sose halunk meg DVD
Zusammenfassung
In den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren begrüßte das ungarische Kino, das für seine „langweiligen“ Kunstfilme kritisiert wurde, Koltais explosive Komödie als Vorbote eines wiederbelebten, hochwertigen kommerziellen Kinos. Koltai, der seine Popularität als Schauspieler und seine teilweise autobiografische Geschichte nutzt, spielt Onkel Gyula, eine Figur, die seine Eltern aufgrund seines Alkoholkonsums, seiner Frauengeschichten und seiner unsicheren Anstellung als Kleiderbügelhersteller als schlechten Einfluss betrachten. Trotz seiner Fehler wird Onkel Gyuszi mit einer sentimentalen Seele dargestellt, die seiner Person Tiefe verleiht. Dieser Film präsentiert nicht nur die Reise von Onkel und Neffe als erzählerisches Vehikel, um das ländliche Kleinstadtumfeld des Ungarn der 1960er-Jahre darzustellen, sondern hebt auch die Lebensfreude der Figuren unter schwierigen Bedingungen hervor. Der Film, der 1994 bei den Filmfestivals in Karlsbad und Bogotá gezeigt wurde, ist für seine Energie und seinen Optimismus bekannt.
Produktdetails DVD
Dauer: 95 Min.
Produktionsjahr 1993
Audio Ungarisch
Untertitel Englisch, Deutsch
Format DVD (PAL)
Region 2
Regisseur Robert Koltai
Besetzung: Robert Koltai, Mihaly Szabados, Gabor Mate, Tamas Jordan, Kathleen Gati, Andor Lukats, Gyorgy Hunyadkurthy, Peter Blasko, Judit Pogany
Auch bekannt als
Frankreich - Nous ne mourrons jamais
Ungarn - Sose halunk meg
Polen - Nigdy nie umrzemy
Russland - Мы никогда не умрём
Weltweit (englischer Titel) – Wir sterben nie
Hinweis für US-Kunden: Es kann sein, dass die Wiedergabe auf einigen US-DVD-Playern nicht möglich ist. Ein Multi-Region- und Multisystem-PAL/NTSC-DVD-Player ist erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihren DVD-Player